Gregers Brinch ist ein dänischer Komponist, der den Großteil seines Lebens in England verbracht hat. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in Hamburg, wo er auch sein erstes Cellokonzert komponierte. Brinch's Werke sind stark von der weiten Naturlandschaft Dänemarks geprägt, insbesondere von der Küste mit ihren langen Stränden und rollenden Sanddünen. Seine Kompositionen umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Kammermusik und liturgische Gesänge. Ein besonderes Highlight ist seine Sonate für Cello und Klavier Nr. 1, deren erstes Movement "Quasi un Fantasia" mit Tanzchoreographie in den Sinn gerufen wurde. Brinch's Musik ist eine faszinierende Mischung aus dänischen Einflüssen und internationaler Klassik, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger begeistert.