Graham Waterhouse, geboren 1962 in London, ist ein vielseitiger englischer Komponist und Cellist, der seit 2002 in der Nähe von München lebt. Als Sohn des bekannten Fagottisten William Waterhouse wuchs er in einer musikalischen Familie auf und erhielt seine Ausbildung an der renommierten Cambridge University. Waterhouse ist bekannt für seine innovativen Kammermusikkompositionen, die oft ungewöhnliche Instrumentenkombinationen wie Piccolo und Streichquartett oder Great Highland Bagpipe und Streichorchester umfassen. Seine Werke zeichnen sich durch eine faszinierende Melodik und eine breite Klangpalette aus, die von tiefen Cellotönen bis zu hohen, konsonanten Intervallen der Violinen reichen. Waterhouse' Musik ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch emotional tiefgründig, was sie zu einem einzigartigen Erlebnis für jeden Musikliebhaber macht.