Giselher Klebe

Giselher Klebe, geboren am 28. Juni 1925 in Mannheim, war ein herausragender deutscher Komponist und Pädagoge, dessen Werke die Musikwelt nachhaltig prägten. Schon als 15-Jähriger begann er zu komponieren und studierte später am Städtischen Konservatorium Berlin bei Kurt von Wohlfurt. Als Schüler von Boris Blacher und Josef Rufer entwickelte er einen einzigartigen Stil, der ihn zu einem führenden Vertreter der deutschen Musikszene machte. Von 1957 bis zu seiner Emeritierung unterrichtete Klebe an der Hochschule und wurde 1962 zum Professor für Komposition berufen. Seine Oper "Figaro lässt sich scheiden" und der "Gratulations-Tango" sind nur zwei Beispiele seines vielseitigen Schaffens. Als Präsident der Akademie der Künste in Berlin (1986-1989) setzte er sich maßgeblich für die Förderung junger Talente ein. Klebe starb am 5. Oktober 2009 in Detmold, hinterließ aber ein umfangreiches Werk, das bis heute begeistert.

107 Anhänger

Giselher Klebe

Alben von Giselher Klebe

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout