Gilles Binchois, ein herausragender Komponist der Frührenaissance, war eine zentrale Figur am burgundischen Hof und ein bedeutender Vertreter der franko-flämischen Tradition. Geboren um 1400, prägte er die Musik des frühen 15. Jahrhunderts mit seinen Werken, die häufig zitiert und adaptiert wurden. Als Dichter und Kleriker hinterließ er ein reichhaltiges musikalisches Erbe, das von tiefen Emotionen und meisterhafter Kompositionstechnik zeugt. Seine Stücke, darunter bekannte Werke wie "Adieu, adieu" und "Dueil angoisseus", bieten einen faszinierenden Einblick in die musikalische Welt des Mittelalters und der beginnenden Renaissance. Binchois' Musik ist nicht nur ein Zeugnis seiner Zeit, sondern auch ein zeitloses Meisterwerk, das bis heute begeistert.