Gildas Prado, geboren in Lorient, ist ein renommierter französischer Musiker, der sich durch seine Virtuosität auf dem Englischhorn und dem Oboe einen Namen gemacht hat. Seine musikalische Reise begann früh, und sie führte ihn schließlich zum Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris, wo er 1996 mit einem ersten Preis in Oboe ausgezeichnet wurde. Seine Ausbildung setzte er bei den renommierten Lehrern Jacques Tys und Maurice Bourgue fort.
Gildas Prado hat mit zahlreichen bedeutenden Orchestern und Ensembles zusammengearbeitet, darunter das Orchestre Paul Kuentz und das Orchestre des Champs-Élysées. Seine Interpretationen sind bekannt für ihre Tiefe und Ausdruckskraft, was ihn zu einem gefragten Solisten und Kammermusiker macht. Neben seiner Tätigkeit als Musiker ist Gildas Prado seit 2007 auch als Stimmer für Englischhörner bei der Firma Rigoutat tätig, was sein tiefes Verständnis und seine Leidenschaft für sein Instrument unterstreicht. Seine Auftritte und Aufnahmen, die von Barock bis zur modernen Klassik reichen, begeistern Publikum und Kritik gleichermaßen.