Georges Lentz, geboren 1965 in Luxemburg, ist ein international renommierter Komponist und Klangkünstler, der seit 1990 in Sydney und Berlin lebt. Seine Musik, die sowohl in Australien als auch in Europa und den USA hoch geschätzt wird, zeichnet sich durch eine einzigartige und oft meditative Ausdrucksweise aus. Lentz ist bekannt für seine sorgfältige und langwierige Arbeitsweise, bei der er sich auf wenige, aber tiefgründige Werke konzentriert. Ein Höhepunkt seines Schaffens ist das Violinkonzert, das von der Ausnahmegeigerin Arabella Steinbacher inspiriert wurde und auf einer CD zusammen mit Beethovens ikonischem Violinkonzert veröffentlicht wurde. Lentz' Werke umfassen auch innovative Klanginstallationen wie die Soundchapel im australischen Outback, die kontinuierlich seine Musik spielt. Mit Preisen wie dem Paul Lowin Prize for orchestral composition und einer besonderen Auszeichnung beim International Composers’ Competition in Wien hat sich Georges Lentz als eine zentrale Figur in der zeitgenössischen Musik etabliert.