Georg Kulenkampff, einer der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts, wurde am 23. Januar 1898 in Bremen geboren. Seine musikalische Karriere begann früh, und er entwickelte sich zu einem gefeierten Violinvirtuosen. Kulenkampff studierte an der Musikhochschule und wurde bereits mit 24 Jahren Professor, eine Position, die er jedoch nur kurz innehatte, da er zu viel Lob und Routine ablehnte. Seine Aufnahmen und Konzerte begeisterten das Publikum weltweit, und er arbeitete mit renommierten Komponisten wie Paul Hindemith zusammen. Trotz seines frühen Todes im Alter von nur 51 Jahren in der Schweiz im Jahr 1948 hinterließ Kulenkampff ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Seine Interpretationen von Werken von Brahms und Bruch sind besonders herausragend und zeigen seine technische Brillanz und seine tiefe musikalische Ausdruckskraft.