Gaspar Sanz, geboren am 4. April 1640 in Calanda und verstorben 1710 in Madrid, ist ein bedeutender spanischer Komponist und Gitarrist des Barock. Als "Vater der klassischen spanischen Gitarre" hat er mit seinen mitreißenden und rhythmischen Stücken die Musikwelt nachhaltig geprägt. Sein berühmtestes Werk, "Canarios", ist eine traditionelle Tanzform, die er meisterhaft auf die Gitarre übertragen hat. Sanz' Kompositionen, darunter zahlreiche Suiten und einzelne Stücke, sind bis heute fester Bestandteil des Repertoires für Barockgitarre, Theorbe und Schlagwerk. Seine Werke, wie "Instruccion de musica sobre la guitarra española" aus dem Jahr 1674, bieten eine hochkarätige Vorlage für spannende und fein gespielte Musik, die sowohl Amateur- als auch Profimusiker begeistert.