Galina Ustvolskaya, geboren 1919 in Petrograd, ist eine der bedeutendsten russischen Komponistinnen des 20. Jahrhunderts, oft neben Sofia Gubaidulina genannt. Ihre Musik ist bekannt für ihre strenge Form und intensive spirituelle Tiefe, die sie zu einer Ikone der russischen Moderne macht. Ustvolskaya studierte bei Dmitri Schostakowitsch am Konservatorium in Leningrad, was ihre musikalische Entwicklung maßgeblich prägte. Ihr Werkkatalog, obwohl konzentriert, zeigt eine beeindruckende Vielfalt und Tiefe, die bis heute fasziniert. Ihre Klavierwerke, darunter die sechs Sonaten, sind besonders hervorzuheben und bieten Einblicke in ihre einzigartige musikalische Vision. Ustvolskaya verstarb 2006 in St. Petersburg, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute nachhallt.