Gabriel Jackson ist ein vielseitiger Künstler, der in zwei ganz unterschiedlichen Welten zu Hause ist. Als Rapper, bekannt unter seinem Künstlernamen Spoonie Gee, gilt er als einer der Pioniere des Hip-Hop. In den 1970er Jahren veröffentlichte er einige der frühesten Rap-Platten und wird sogar mit der Entstehung des Begriffs "Hip-Hop" in Verbindung gebracht. Seine Musik, die als Vorläufer des Gangsta-Rap gilt, hat die Entwicklung des Genres maßgeblich geprägt. Parallel dazu hat sich Gabriel Jackson auch als Komponist einen Namen gemacht. Seine choralen Werke, darunter Stücke wie "To the Field of Stars" und "Mass for all Saints", sind für ihre Tiefe und emotionalen Ausdruck bekannt. Jackson verbindet in seinen Kompositionen oft biblische Erzählungen mit liturgischen Texten, was seinen Werken eine spirituelle Dimension verleiht. Seine Musik, sei es als Rapper oder als Komponist, ist stets von einer tiefen Authentizität und einem einzigartigen Stil geprägt.