Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin, geboren am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar, zählt zu den bedeutendsten deutschen Dichtern und Lyrikern seiner Zeit. Sein Leben, geprägt von Rastlosigkeit und tiefen Sehnsüchten, spiegelt sich in seinen Werken wider, die weder der Weimarer Klassik noch der Romantik eindeutig zugeordnet werden können. Hölderlin, dessen vollständiger Name Johann Christian Friedrich lautet, verbrachte einen Großteil seines Lebens in Tübingen, wo er am 7. Juni 1843 im Alter von 73 Jahren verstarb. Seine Gedichte, oft von einer tiefen Sehnsucht nach Griechenland durchzogen, zeichnen sich durch eine einzigartige Sprachkraft und eine mystische Tiefe aus. Trotz seiner literarischen Bedeutung blieb Hölderlin zu Lebzeiten weitgehend unbekannt. Seine Werke, die heute als Meilensteine der deutschen Literatur gelten, laden dazu ein, in die Welt eines Dichters einzutauchen, dessen Leben und Schaffen bis heute Rätsel aufgibt.

433 Anhänger

choral
Friedrich Hölderlin

Alben von Friedrich Hölderlin

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout