Frederic Archibald Lamond, geboren am 28. Januar 1868 in Glasgow, war ein herausragender schottischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge, dessen musikalisches Erbe bis heute fasziniert. Lamond, der bis zu seinem Tod am 21. Februar 1948 in Frankfurt wirkte, war bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen und seine bedeutenden Beiträge zur klassischen Musik. Als Pianist und Dirigent hinterließ er eine beeindruckende Sammlung von Aufnahmen, die seine Virtuosität und sein musikalisches Genie unter Beweis stellen. Seine Werke und Interpretationen von Komponisten wie Liszt, Beethoven und Brahms sind bis heute von großer Bedeutung und inspirieren Musiker und Musikliebhaber gleichermaßen. Lamond's musikalische Reise ist ein Zeugnis seiner Leidenschaft und Hingabe zur Musik, die ihn zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit machte.