Franz Tausch (1762–1817) war einer der bedeutendsten Klarinettenvirtuosen und Komponisten seiner Zeit. Schon als Kind zeigte er außergewöhnliches Talent und wurde in die renommierte Mannheimer Hofkapelle aufgenommen. Seine virtuose Spielweise und seine Kompositionen prägten die Klarinettenmusik des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Als Sohn des Jacob Tausch wuchs er in Heidelberg auf und entwickelte sich zu einem gefeierten Musiker und Lehrer. Tauschs Werke und sein Einfluss auf die Klarinette sind bis heute von großer Bedeutung und inspirieren Musiker weltweit.