Franz André, geboren am 10. Juni 1893 in Belgien und verstorben am 20. Januar 1975, war ein vielseitiger Künstler, dessen Leben und Werk von großer Bedeutung sind. Als österreichischer Architekt und Lehrer prägte er nicht nur die Baukunst, sondern auch die nächste Generation von Architekten. Doch André war auch ein talentierter Dirigent, der mit dem Karl Amadeus Hartmann Center zusammenarbeitete und die klassische Musikwelt bereicherte. Seine Auftritte als Dirigent und seine Aufnahmen, wie die auf Telefunken, zeugen von seiner tiefen Verbindung zur klassischen Musik. Ob als Architekt, Lehrer oder Dirigent, Franz André hinterließ einen bleibenden Eindruck in verschiedenen künstlerischen Bereichen und bleibt eine faszinierende Figur der Kulturgeschichte.