František Gregor Emmert

František Gregor Emmert, geboren am 19. Mai 1940 in Dvojhradi (Tuppelburg), war ein vielseitiger tschechischer Komponist, der mit seiner Musik sowohl die Bühne als auch den Bildschirm bereicherte. Seine Karriere als Komponist begann nach seinem Musikstudium am Prager Konservatorium, wo er bei Prof. Lev Esch Klavier studierte. Von 1975 bis 2012 unterrichtete er Komposition und prägte damit eine Generation von Musikern.

Emmerts Werk umfasst eine breite Palette von Kompositionen, darunter Bühnen- und Fernsehmusik, die seine Fähigkeit unterstreicht, emotionale Tiefe und atmosphärische Intensität in seine Stücke zu bringen. Seine Noten sind online erhältlich und bieten Musikliebhabern die Möglichkeit, seine Werke selbst zu entdecken und zu spielen. Ein besonderes Highlight ist seine "Sonate für Violine-Solo", die die technische Meisterschaft und emotionale Ausdruckskraft des Komponisten zeigt.

Neben seiner musikalischen Karriere engagierte sich Emmert auch in der Forschung und veröffentlichte Werke wie "Tschechen in der deutschen Wehrmacht. Totgeschwiegene Schicksale", das ein wichtiges historisches Thema aufgreift. František Gregor Emmert verstarb 2015, hinterließ aber ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin Inspiration und Freude bereitet.

3 Anhänger

František Gregor Emmert

Alben von František Gregor Emmert

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout