Francisco de Peñalosa war ein herausragender spanischer Kleriker, Sänger und Komponist der Renaissance, dessen Werke bis heute faszinieren. Geboren im Jahr 1470 und verstorben 1528, hinterließ er ein reiches musikalisches Erbe, das sowohl sakrale als auch profane Kompositionen umfasst. Seine Messen und Motetten sind Beispiele für die tiefgründige Spiritualität und die musikalische Meisterschaft seiner Zeit. Mit Werken wie der "Missa Ave Maria" und der "Missa El Ojo" hat Peñalosa die Musikgeschichte nachhaltig geprägt. Seine Kompositionen werden heute von renommierten Ensembles und Solisten aufgeführt, die die Schönheit und Tiefe seiner Musik neu interpretieren und einem breiten Publikum zugänglich machen.