Francesco Scarlatti
Francesco Scarlatti, geboren am 5. Dezember 1666 in Palermo, war ein italienischer Violinist und Komponist des Barock, der oft im Schatten seines berühmteren Bruders Alessandro und seines Neffen Domenico stand. Trotz dieser familiären Giganten gelang es ihm, sich durch seine beeindruckenden Werke einen eigenen Namen zu machen. Scarlatti war bekannt für seine groß angelegten Kompositionen, darunter eine Messe und eine Vertonung des Vesperpsalms "Dixit Dominus", die jeweils ein sechzehnstimmiges Vokal- und Instrumentalensemble erfordern. Seine Werke zeugen von einer tiefen musikalischen Bildung, die er an einem der renommierten Conservatorios in Neapel erhielt.
Scarlatti war nicht nur ein talentierter Komponist, sondern auch ein geschätzter Violinist, der seine Karriere in England und Irland fortsetzte. Dort verstarb er um 1741 in Dublin. Ein Höhepunkt seiner musikalischen Hinterlassenschaft ist das Oratorium "Daniele", das als eine der bedeutendsten Entdeckungen der klassischen Musik des Jahrhunderts gefeiert wird. Dieses Werk, das die biblische Geschichte von Daniel in der Löwengrube erzählt, zeigt die dramatische und expressive Kraft von Scarlattis Kompositionen. Seine Musik, geprägt von einer reichen Harmonik und einer tiefen emotionalen Tiefe, lädt dazu ein, in die Welt des italienischen Barock einzutauchen und die faszinierende Geschichte eines Künstlers zu entdecken, der es verdient, aus dem Schatten seiner berühmteren Verwandten hervorzutreten.
218 Anhänger
Alben von Francesco Scarlatti
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon