Francesco Onofrio Manfredini

Francesco Onofrio Manfredini, geboren am 22. Juni 1684 in Pistoia bei Florenz, war ein bedeutender italienischer Violinist und Komponist des Spätbarock. Als Sohn eines Posaunisten im Dom von Pistoia, begann Manfredini seine musikalische Laufbahn früh und studierte in Bologna bei Giuseppe Torelli, einem führenden Vertreter des Concerto Grosso. Seine Karriere führte ihn durch Italien, wo er in Städten wie Bologna, Ferrara und Monaco als Geiger und Komponist tätig war.

Manfredini ist besonders für sein Weihnachtskonzert, auch bekannt als "Pastorale per il Santissimo Natale," bekannt. Dieses Werk ist ein Höhepunkt seiner Kompositionen und zeigt seine Meisterschaft im Schreiben von Konzertos. Seine Werke, darunter die zwölf Concerti Op. 3, sind Beispiele für die Eleganz und Tiefe der Barockmusik und haben bis heute einen bleibenden Eindruck in der Musikwelt hinterlassen. Manfredini verstarb am 6. Oktober 1762 in seiner Geburtsstadt Pistoia, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin bewundert und aufgeführt wird.

3,129 Anhänger

Francesco Onofrio Manfredini

Alben von Francesco Onofrio Manfredini

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout