Ewin Fischer
Edwin Fischer, geboren am 6. Oktober 1886 in Basel, war ein herausragender Schweizer Pianist, Dirigent und Musikpädagoge, dessen Interpretationen von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven ihn weltberühmt machten. Fischer begann seine musikalische Ausbildung in Basel bei Hans Huber und setzte sie später in Berlin bei Martin Krause, einem Schüler von Franz Liszt, fort. Bereits in jungen Jahren machte er sich als Liedbegleiter und Kammermusiker einen Namen und avancierte schließlich zu einem gefeierten Solisten. 1931 folgte er Ferruccio Busoni als Professor an die Berliner Musikhochschule, wo er seine eigene Schule gründete und zahlreiche Schüler inspirierte. Fischer ist besonders für seine bahnbrechende Aufnahme des "Wohltemperierten Klaviers" von Bach in den 1930er Jahren bekannt, die ihn als einen der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts etablierte. Seine Interpretationen von Mozart, Beethoven, Schubert und Brahms sind bis heute unvergessen und zeugen von seiner tiefen musikalischen Einsicht und seinem einzigartigen künstlerischen Ausdruck.
0 Anhänger
Alben von Ewin Fischer
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon