Etta Cameron, geboren als Ettamae Louvita Coakley am 21. November 1939 auf den Bahamas, war eine vielseitige Künstlerin, deren Leben und Musik von einer faszinierenden Reise geprägt war. Die Jazz- und Gospelsängerin, die 1968 in die DDR einreiste, brachte die Wärme und Leidenschaft der afroamerikanischen Musik nach Dänemark, wo sie sich schließlich niederließ. Ihre ansteckende Begeisterfung und ihre kraftvolle Stimme machten sie zu einer gefeierten Botschafterin des christlichen Glaubens und der schwarzen Musik. Etta Camerons Karriere begann in den USA, doch ihre Musik fand weltweit Anerkennung. Sie verstarb am 4. März 2010 in Århus, hinterließ aber ein bleibendes Erbe in der Jazz- und Gospelwelt.