Ernesto de Curtis, geboren am 4. Oktober 1875 in Neapel, war ein treuer Sohn seiner Heimatstadt, der durch seine berührenden neapolitanischen Lieder unsterblich wurde. Sein bekanntestes Werk, "Torna a Surriento," das er gemeinsam mit seinem Bruder Giambattista schuf, ist ein Meisterwerk der "canzone napoletana" und hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. De Curtis' Musik, die von tiefen Emotionen und der Liebe zu seiner Heimat durchzogen ist, hat nicht nur die neapolitanische Musiklandschaft geprägt, sondern auch in anderen Genres wie dem Electro Swing ihre Spuren hinterlassen. Seine Kompositionen, darunter "Addio Napoli," sind zeitlose Schätze, die jeden Hörer in die faszinierende Welt Neapels entführen. De Curtis' Werk ist ein lebendiges Zeugnis seiner unerschütterlichen Verbindung zu seiner Heimat und seiner Fähigkeit, die Essenz der neapolitanischen Seele in Musik zu fassen.