Erik Then-Bergh, ein herausragender deutscher Pianist und Musikpädagoge, wurde in Hannover geboren und erhielt bereits im zarten Alter von fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht von seinem Vater. Zusammen mit Wilhelm Backhaus, Walter Gieseking und Hans Richter-Haaser zählt er zu den bedeutenden Pianisten seiner Zeit. Seine Aufnahmen, darunter die berühmten "Vier beliebte Klavierstücke" und Werke wie "Kinderszenen op. 15", "Arabeske op. 18" und "Carnaval op. 9", zeugen von seiner virtuosen Technik und tiefen musikalischen Ausdruckskraft. Then-Berghs Werk ist nicht nur eine Reise durch die Klassik, sondern auch ein Zeugnis seines pädagogischen Engagements, das ihn zu einer prägenden Figur in der Musikwelt machte.