Emil Reesen, geboren 1887 und verstorben 1964, war ein vielseitiger dänischer Komponist, Dirigent und Pianist, der in den 1920er und 1930er Jahren zu den populärsten Dirigenten Dänemarks zählte. Seine musikalische Genialität erstreckte sich über alle Genres und Stile, was ihn zu einem bemerkenswerten Alleskönner der dänischen Musikszene machte. Reesen hinterließ zahlreiche Aufnahmen, die seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die Musik seiner Zeit dokumentieren. Seine Werke, darunter Live- und Studioaufnahmen aus den 1950er Jahren, sind bis heute begehrt und bieten Einblicke in die reiche musikalische Tradition Dänemarks. Mit seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu meistern, bleibt Emil Reesen eine zentrale Figur in der dänischen Musikgeschichte.