Edgars Liepiņš, geboren am 17. Dezember 1928 in der Zeltiņu Parish, Lettland, war ein vielseitiger Künstler, der die lettische Unterhaltungswelt als Schauspieler, Sänger und Unterhaltungskünstler maßgeblich geprägt hat. Mit seiner markanten Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz eroberte er die Herzen vieler Zuschauer und Zuhörer. Seine Karriere als Schauspieler führte ihn sowohl auf die Theaterbühnen als auch vor die Filmkamera, wo er in verschiedenen Rollen glänzte. Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit hinterließ Edgars Liepiņš auch eine beeindruckende musikalische Spur. Seine Alben, wie "Krišjānim Baronam 150" mit Juris Kulakovs, sind bis heute beliebte Klassiker, die die lettische Musiklandschaft bereichern. Edgars Liepiņš verstarb am 13. September 1995, doch sein künstlerisches Erbe lebt weiter und inspiriert noch immer viele.