Dora Pejačević, geboren am 10. September 1885 in Budapest, war eine außergewöhnliche kroatische Komponistin, die an der Schwelle zur Moderne stand. Als Mitglied einer adligen Familie verfolgte sie sozialistische Ideale und schuf ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Mit nur 14 Jahren komponierte sie ihre erste Canzonetta, was ihre frühe Begabung und ihr außergewöhnliches Talent zeigt. Pejačevićs Werke sind ein wichtiger Bestandteil der kroatischen Kunst und spiegeln die Zeit des Wandels wider, in der sie lebte. Ihr Schaffen wird in Kroatien bis heute gefeiert und bleibt ein faszinierendes Zeugnis ihrer kreativen Genialität.