Dmitri Bashkirov, geboren am 1. November 1931 in Tiflis, Georgien, war ein legendärer russischer Pianist und Pädagoge, dessen Einfluss die Welt der klassischen Musik nachhaltig geprägt hat. Nach seinem Studium am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium begann seine internationale Karriere, als er 1955 den Marguerite Long Piano Wettbewerb in Paris gewann. Bashkirov war nicht nur ein virtuoser Pianist, sondern auch ein gefeierter Lehrer, der zahlreiche herausragende Schüler wie Arcadi Volodos, Jonathan Gilad und seine Tochter Elena Bashkirova unterrichtete. Seine Liebe zum Detail und die Aufmerksamkeit, die er der Klanggestaltung widmete, machten ihn zu einem der bedeutendsten Klavierpädagogen seiner Zeit. Bashkirov erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Titel "Volkskünstler der RSFSR" und die Robert-Schumann-Medaille in Zwickau. Seine Auftritte und Aufnahmen sind Zeugnisse seines tiefen Verständnisses und seiner Leidenschaft für die klassische Musik. Dmitri Bashkirov verstarb am 7. März 2021 in Madrid, hinterließ jedoch ein unvergessliches Erbe in der Musikwelt.