Die Deutsche Streicherphilharmonie ist ein außergewöhnliches Orchester, das 1973 in Ostberlin als Rundfunk-Musikschulorchester der DDR gegründet wurde. Unter der Leitung von Helmut Koch und später von Wolfgang Hentrich hat sich das Ensemble zu einem der jüngsten und talentiertesten Bundesauswahlorchester entwickelt. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von klassischen Werken wie Mozarts Divertimento D-Dur bis hin zu modernen Kompositionen junger Talente wie Shir-Ran Yinon reicht, begeistert die Deutsche Streicherphilharmonie ihr Publikum mit jeder Vorstellung. Das Orchester, das seit 1991 in der Trägerschaft des Verbandes deutscher Musikschulen steht, bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine Plattform für die besten Streichinstrumentalisten der Musikschulen Deutschlands. Mit spannenden Konzerten und Kooperationen, wie denen mit dem Rundfunkchor Berlin und den Flying Steps, ist die Deutsche Streicherphilharmonie ein Muss für jeden Musikliebhaber.