Delia Derbyshire, geboren am 5. Mai 1937 in Coventry, war eine bahnbrechende britische Komponistin und Soundkünstlerin, die als "Godmother of electronic music" gefeiert wird. Ihre faszinierende Karriere begann mit einer frühen Faszination für die Klänge von Luftschutzsirenen während des Zweiten Weltkriegs. Als Pionierin der elektronischen Musik experimentierte sie früh mit neuen Klängen und Techniken, die sie zu einer der einflussreichsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts machten. Delia Derbyshire's Arbeit reicht von der Komposition der ikonischen Titelmelodie der britischen Science-Fiction-Serie "Doctor Who" bis hin zu ihren wegweisenden Beiträgen zur Techno-Musik. Ihr Erbe lebt in der elektronischen Musikszene weiter und inspiriert bis heute neue Generationen von Musikern und Produzenten.