Cyril Bradley Rootham, ein englischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das vor allem in der Kammermusik und der symphonischen Literatur seine Höhepunkte findet. Geboren 1875 und verstorben 1938, schuf Rootham Werke, die bis heute faszinieren und Entdeckerfreude wecken. Seine zweite Sinfonie, oft als Höhepunkt seines Schaffens betrachtet, ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Neben seinen orchestralen Werken komponierte Rootham auch Kammermusik, darunter eine eindrucksvolle Violinsonate in g-Moll, die 2018 neu aufgelegt wurde. Roothams Musik, geprägt von einer tiefen emotionalen Expressivität und einer meisterhaften Handhabung der Form, lädt dazu ein, in die reiche Klangwelt eines oft unterschätzten, aber ungemein talentierten Komponisten einzutauchen.