Cootie Williams, geboren am 10. Juli 1911 in Mobile, Alabama, war einer der herausragendsten Trompeter des Jazz und prägte die Swing-Ära der 1930er Jahre maßgeblich. Inspiriert von seinem Idol Louis Armstrong, entwickelte Williams einen einzigartigen Stil, der die Rolle der Trompete im Jazz revolutionierte. Besonders bekannt wurde er durch seine Zusammenarbeit mit Duke Ellington, wo er die von Bubber Miley geschaffene Position weiterentwickelte. Williams' Musik umfasst eine breite Palette an Genres, darunter Swing, Big Band, Bebop und Jazz. Seine Aufnahmen, wie "Things Ain't What They Used To Be", zeugen von seiner virtuosen Spielweise und seinem kreativen Genie. Ein Muss für jeden Jazzliebhaber!