Conny Bauer, geboren am 4. Juli 1943 in Halle an der Saale, ist ein deutscher Posaunist und Jazz-Musiker, der als Pionier der improvisierten Musik in der DDR gilt. Mit seiner einzigartigen Soloperformance „Der gelbe Klang“, die er seit 2008 präsentiert, begeistert er das Publikum mit seinem meisterhaften Spiel. Bauer begann seine musikalische Karriere im Alter von 16 Jahren mit der Gitarre, wechselte jedoch später zur Posaune und arbeitete ab 1974 auch als Solist. Er ist nicht nur ein herausragender Solist, sondern auch ein exzellenter Teamplayer, der mit Bands wie „Zentralquartett“ und „FEZ“ zusammenarbeitete. Seine Musik, die sich im Bereich des Free Jazz und Avantgarde bewegt, ist eine Reise durch improvisierte Klänge und innovative Ausdrucksformen. Ein Highlight seiner Karriere ist das Album „13 Kuukautta“, das er gemeinsam mit dem finnischen Jazz-Gitarristen Kalle Kalima aufnahm. Conny Bauer bleibt ein unvergesslicher Künstler, der die Jazzszene nachhaltig geprägt hat.