Claus Ogerman, ein deutschstämmiger US-amerikanischer Komponist und Arrangeur, hat die Musikwelt mit seiner einzigartigen Begabung bereichert. Geboren als Klaus Ogermann im Jahr 1930 in Oberschlesien, heute Polen, studierte er nach dem Krieg Musik in Nürnberg und begann seine Karriere als Arrangeur und Dirigent. Ogerman arbeitete mit Legenden wie Frank Sinatra und Barbra Streisand zusammen, was seine internationale Bekanntheit festigte. Sein zweisätziges Klavierkonzert aus dem Jahr 1993 zeigt seine Fähigkeit, formale Einfälle mit schönen musikalischen Passagen zu verbinden. Ogerman, der auch als scheuer Weltstar bekannt war, starb im März 2016 im Alter von 85 Jahren. Seine Arbeiten, die einst nur älteren professionellen Studiomusikern bekannt waren, sind heute ein wertvolles Erbe der Musikgeschichte.