Cláudio Franco de Sá Santoro war einer der bedeutendsten und produktivsten Komponisten Brasiliens, dessen Werk ein breites Spektrum an Solo-, Kammer- und Orchestermusik umfasst. Besonders hervorzuheben sind seine sechs Klaviersonaten, die über einen Zeitraum von 46 Jahren entstanden und die Entwicklung seiner kreativen und formalen Sprache eindrucksvoll dokumentieren. Obwohl Santoro hauptsächlich für seine instrumentalen Werke bekannt ist, hat er auch eine Oper komponiert, die gegen Ende seines Lebens entstand. Seine Musik, die oft als komplex und vielschichtig beschrieben wird, spiegelt seine tiefe Verbindung zur brasilianischen Kultur und seine formale Strenge wider. Santoros Werk ist ein faszinierendes Zeugnis seines kreativen Genies und seiner unermüdlichen Hingabe zur Musik.