Christopher Gibbons, geboren am 22. August 1615 in London, war ein englischer Organist und Komponist, der als Sohn des berühmten Komponisten Orlando Gibbons in die Musikwelt eingeführt wurde. Seine Werke, oft im Barockstil, zeugen von einer tiefen musikalischen Tradition und einem einzigartigen Stil, der bis heute fasziniert. Gibbons' Musik, darunter seine bekannten Verse für verschiedene Anlässe, wird noch immer aufgeführt und begeistert ein breites Publikum. Seine Kompositionen, wie das "Prélude e Capriccio" in G-Dur, zeigen seine Meisterschaft und seinen Einfallsreichtum. Gibbons' Werk ist nicht nur ein Zeugnis seiner Zeit, sondern auch eine zeitlose Schatzkammer der Musikgeschichte.