Charles Wood, geboren am 15. Juni 1866 in Armagh und verstorben am 12. Juli 1926 in Cambridge, war ein irischer Komponist der Romantik, der vor allem für seine geistliche Chormusik bekannt ist. Wood studierte am Royal College of Music bei Charles Villiers Stanford und hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das Motetten, Psalmen und Kirchenlieder umfasst. Seine Werke, wie die "Passion nach Markus" und das "Te Deum", sind lohnende Wiederentdeckungen und bieten eine tiefgründige musikalische Erfahrung. Woods Kompositionen sind nicht nur zeitlose Meisterwerke, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Spiritualität der romantischen Chormusik zu erkunden.