Charles-Auguste de Bériot, geboren am 20. Februar 1802 in Löwen und verstorben am 8. April 1870 in Brüssel, war ein herausragender belgischer Violinist, Komponist und Musikpädagoge. Inspiriert von dem berühmten Violinisten Niccolò Paganini, entwickelte Bériot einen einzigartigen Stil, der durch seine virtuose Technik und ausdrucksstarke Melodien geprägt war. Er gab Konzerte in ganz Europa und hinterließ ein reichhaltiges musikalisches Erbe, darunter sein berühmtes Violinkonzert Nr. 1 in D-Dur. Bériot lehnte eine Stelle am Pariser Conservatoire ab, um stattdessen als Professor am neu gegründeten Brüsseler Konservatorium zu unterrichten und so die nächste Generation von Musikern zu prägen. Seine Werke, wie die "Scene de Ballet" Op.100, zeugen von seiner kreativen Vielfalt und bleiben bis heute ein fester Bestandteil des Violinenrepertoires.