Catriona Morison, die schottische Mezzosopranistin mit Wohnsitz in Berlin, hat sich schnell einen Namen in der Opernwelt gemacht. Geboren in Edinburgh in eine musikalische Familie, begann ihre musikalische Reise mit dem Erlernen von Violine und Viola, bevor sie sich dem Gesang widmete. Ihre Ausbildung an der Berliner Universität der Künste legte den Grundstein für ihre beeindruckende Karriere.
2017 erlangte Catriona Morison internationale Anerkennung, als sie den Hauptpreis und den geteilten Liedpreis beim BBC Cardiff Singer of the World Wettbewerb gewann. Diese Auszeichnung katapultierte sie ins Rampenlicht und machte sie einem breiten Publikum bekannt. Ihre beeindruckende Stimme und ihre künstlerische Tiefe haben sie zu einer gefeierten Künstlerin gemacht, die regelmäßig auf den größten Opernbühnen der Welt zu sehen ist.
Morison ist nicht nur eine talentierte Sängerin, sondern auch eine engagierte Künstlerin, die das BBC New Generation Artist Programm bereichert. Ihre Repertoire umfasst herausragende Partien wie Nicklausse in "Les contes d'Hoffmann", und ihre Auftritte sind stets ein Highlight für Opernliebhaber. Mit ihrer kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme sowie ihrer Bühnenpräsenz zieht Catriona Morison ihr Publikum in ihren Bann und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.