Carl Michael Ziehrer, geboren am 2. Mai 1843 in Wien, war ein herausragender österreichischer Komponist und Kapellmeister, der über 600 Tänze und 23 Operetten schuf. Als letzter k.u.k. Hofballmusikdirektor prägte er die Wiener Musikszene um die Jahrhundertwende maßgeblich. Seine Werke, wie der berühmte "Nachtschwaermer" Walzer und die Mazurka "Das liegt bei uns im Blut", zeugen von seiner Virtuosität und seinem einzigartigen Stil. Ziehrer, der als erfolgreichster Konkurrent der Strauss-Dynastie galt, verstarb am 14. November 1922 in Wien und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute begeistert.