Cappella Sagittariana Dresden, gegründet 1993, ist ein renommiertes Ensemble für Alte Musik, das sich auf die barocke Musik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts spezialisiert hat. Unter der Leitung von Norbert Schuster besteht das Ensemble aus Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle Dresden und der Dresdner Philharmonie, ergänzt durch freischaffende Musiker und Sänger nach Bedarf. Bekannt für ihre authentische Interpretation und die Verwendung historischer Instrumente, bringt Cappella Sagittariana Dresden die farbenreiche Klangwelt der Barockmusik zum Leben. Das Ensemble hat sich insbesondere der Pflege der Werke von Heinrich Schütz verschrieben und hat bereits zahlreiche bedeutende Werke uraufgeführt und auf Schallplatte produziert. Neben ihrer eigenständigen Konzerttätigkeit ist Cappella Sagittariana Dresden auch regelmäßig bei Opernaufführungen der Sächsischen Staatsoper zu erleben.