Burkhard Glaetzner ist ein vielseitiger deutscher Oboist, Dirigent und Maler, der mit seiner tiefen Verbundenheit zur klassischen Musik und zeitgenössischen Kompositionen begeistert. Geboren 1943 in Posen, verbrachte er seine Kindheit in Falkenhain und Leipzig, bevor er mit seiner Familie nach Berlin zog. Seine musikalische Laufbahn ist geprägt von einer besonderen Hingabe zum Œuvre von Georg Philipp Telemann, dessen Werke er mit bemerkenswerten Interpretationen zum Leben erweckt. Als Mitbegründer und Vizepräsident der „Freien Akademie der Künste“ in Leipzig und später als Professor für Oboe an der HdK Berlin (heute Universität der Künste Berlin) hat Glaetzner auch die nächste Generation von Musikern geprägt. Seine Aufnahmen, wie das Soloalbum mit drei höchst unterschiedlichen zeitgenössischen Werken, zeigen seine virtuose Beherrschung der Oboe und seine Fähigkeit, jede Komposition mit Leidenschaft und Präzision zu interpretieren. Burkhard Glaetzner ist nicht nur ein herausragender Musiker, sondern auch ein kreativer Maler, der seine künstlerische Vision in verschiedenen Medien ausdrückt.