Brigitte Engerer, geboren am 27. Oktober 1952 in Tunis, war eine herausragende französische Pianistin, die die Welt der klassischen Musik mit ihrer außergewöhnlichen Begabung und ihrem einzigartigen Charisma bereicherte. Im Alter von nur fünf Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und zeigte bereits früh ihr außergewöhnliches Talent. Mit elf Jahren wurde sie ans Pariser Konservatorium aufgenommen, wo sie ihre musikalische Ausbildung vertiefte. Engerer's Repertoire spannte sich von den Werken Ludwig van Beethovens über Camille Saint-Saëns bis hin zu romantischen Klavierstücken wie den "Liebeslieder-Walzer" und "Ungarischen Tänzen". Ihre Interpretation der "Nocturnes" und "Transcriptions" sind legendär. Ihre Karriere, die sie bis zu ihrem viel zu frühen Tod im Jahr 2012 im Alter von 59 Jahren ausübte, hinterließ einen bleibenden Eindruck bei Musikern und Musikliebhabern gleichermaßen. Brigitte Engerer's Spielweise war nicht nur technisch brillant, sondern auch tief emotional und berührend, was sie zu einer der bedeutendsten Pianistinnen ihrer Generation machte.