Borys Mykolaiovych Lyatoshynsky, auch bekannt als Boris Nikolayevich Lyatoshinsky, war ein einflussreicher ukrainischer Komponist, Dirigent und Lehrer, der als einer der Begründer des Modernismus und Expressionismus in der ukrainischen klassischen Musik gilt. Geboren am 3. Januar 1895 in eine Lehrerfamilie, erhielt er bereits in jungen Jahren Klavier- und Geigenunterricht. Seine Musik, die oft von tiefen emotionalen und philosophischen Themen durchdrungen ist, spiegelt die Weite der ukrainischen Landschaft und die Tiefe ihrer Geschichte wider. Lyatoshynsky's Werke, darunter sinfonische Dichtungen, Kammermusik und Vokalwerke, sind bekannt für ihre expressive Kraft und technische Brillanz. Ein Zitat von ihm, das seine künstlerische Vision einfängt, lautet: "Der Klang der Glocken spiegelt den Lauf der Zeit wider, Erinnerungen an vergangene Jahrhunderte, Jahrhunderte, bedeckt mit dem Staub der Ewigkeit und dem Läuten der Glocken." Lyatoshynsky hatte von 1956 bis zu seinem Tod im Jahr 1968 eine leitende Funktion im Sowjetischen Komponistenverband inne und wurde auf dem Baikowe-Friedhof in Kiew beerdigt. Seine Musik bleibt ein unverzichtbarer Teil des ukrainischen und internationalen musikalischen Erbes.