Bill Monroe, geboren am 13. September 1911 in Rosine, Kentucky, war ein einflussreicher US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Mandolinenspieler, der als "Vater des Bluegrass" gilt. Als jüngstes von acht Kindern auf einer Farm in Kentucky aufgewachsen, prägte er einen völlig neuen Musikstil, der als Bluegrass bekannt wurde. Monroe erfand nicht nur den Stil, sondern gab ihm auch seinen Namen und verkörperte das Genre über einen Großteil des 20. Jahrhunderts. Mit seiner einzigartigen Mandolinentechnik und seiner unverwechselbaren Stimme schuf er eine Musik, die bis heute Millionen von Fans weltweit begeistert. Seine Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, und er hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das in der Country Music Hall of Fame gewürdigt wird. Bill Monroe's Musik, die Genres wie Bluegrass, Christian Country, Newgrass, Traditional Country und Southern Gospel umfasst, bleibt ein unverzichtbarer Teil der amerikanischen Musikgeschichte.