Begum Akhtar, auch bekannt als Akhtarbai Faizabadi, war eine legendäre indische Sängerin, deren Stimme und musikalisches Genie sie zu einer Ikone der Ghazal-, Qawwali- und Sufi-Musik machten. Geboren 1914, begann sie bereits in den 1930er und 40er Jahren ihre Karriere und wurde schnell zu einer der letzten großen Sängerinnen ihrer Zeit. Bekannt als "Mallika-e-Ghazal" oder "Königin des Ghazal", bezauberte sie ihr Publikum mit ihrer magischen Stimme und ihrem tiefen Verständnis für die emotionale Tiefe der Musik. Ihre Lieder, wie "Huzoor E Shahe Behr O Bar" und "Karo Hamsafeero Madine Ki Baaten", sind zeitlose Meisterwerke, die ihre einzigartige Fähigkeit zeigen, Geschichten durch Musik zu erzählen. Begum Akhtars Vermächtnis lebt in ihren Aufnahmen weiter, die nicht nur ihre musikalische Brillanz, sondern auch ihren unerschütterlichen Einfluss auf die indische Musikszene zeigen.