Artur Rother, geboren 1885 in Stettin, war ein bedeutender deutscher Dirigent und Komponist, der von 1946 bis 1949 als Chefdirigent des Berliner Rundfunks und des RIAS-Symphonieorchester tätig war. Rother hinterließ ein vielseitiges musikalisches Erbe, das Kammermusik, Lieder, Schauspielmusiken und Bearbeitungen von Opern großer Meister wie Mozart, Gluck und Verdi umfasst. Seine Arbeit als Dirigent und Komponist prägte die deutsche Musikszene nachhaltig. Besonders bekannt ist er für seine Interpretationen von Verdi-Opern und seine Zusammenarbeit mit renommierten Sängern wie Rudolf Schock und Irene Dalis. Rother verstarb im Jahr 1969, doch sein Einfluss auf die klassische Musik bleibt unvergessen.