Arthur De Greef

Arthur De Greef, ein belgischer Pianist und Komponist von weltweiter Bedeutung, wurde am 10. Oktober 1862 in Löwen geboren und verstarb am 29. August 1940 in Brüssel. Schon als Kind zeigte er außergewöhnliches musikalisches Talent und gewann im Alter von nur elf Jahren seinen ersten Klavierwettbewerb. Seine Ausbildung erhielt er am Conservatoire Royal de Musique in Brüssel, wo er bei renommierten Lehrern wie Louis Brassin und Juliusz Zarębski studierte. Später zählte auch Franz Liszt zu seinen Mentoren.

De Greef war nicht nur ein brillanter Pianist, sondern auch ein gefeierter Komponist. Zu seinen bekanntesten Werken zählen zwei Klavierkonzerte, die heute noch auf Aufnahmen von André de Groote zu hören sind. Seine Interpretationen von Werken Edvard Griegs, den er persönlich kannte und der ihn als einen der besten Interpreten seiner Musik bezeichnete, waren legendär.

Neben seiner Karriere als Pianist und Komponist unterrichtete De Greef von 1887 bis 1930 am Brüsseler Konservatorium und prägte damit eine ganze Generation von Musikern. Seine vielseitigen Talente und sein Engagement für die Musik machten ihn zu einer zentralen Figur der belgischen Musikszene im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

170 Anhänger

classical piano
Arthur De Greef

Alben von Arthur De Greef

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout