Arnold Rosner (1945–2013) war ein außergewöhnlicher und faszinierender amerikanischer Komponist, der mit seiner einzigartigen musikalischen Stimme die klassische Musikszene prägte. Geboren und aufgewachsen in New York City, studierte Rosner Mathematik an der New York University und entwickelte im Laufe seiner 55-jährigen Karriere eine vielfältige und kraftvolle Kompositionstechnik. Seine Werke, die von Renaissance- und Barockpolyphonie bis hin zu romantischen Klängen reichen, sind in nahezu jedem Genre zu finden – von Opern über Sinfonien bis hin zu Kammermusik.
Rosner war bekannt für seine modale Harmonik und rhythmische Komplexität, die er mit reicher, romantischer Instrumentierung verband. Seine Musik, die oft als sofort erkennbar und ansprechend beschrieben wird, spiegelt seine tiefen Interessen an Numerologie und mittelalterlicher Musik wider. Trotz seiner ungewöhnlichen Herangehensweise an die Musik blieb Rosners Werk außerhalb der USA weitgehend unbekannt, doch seine Kompositionen haben sowohl in den Amerikas als auch in Europa begeisterte Zuhörer gefunden.
Rosners umfangreiches Œuvre umfasst drei Opern, acht Sinfonien und zahlreiche andere Werke, die seine einzigartige künstlerische Vision widerspiegeln. Seine Musik ist eine Reise durch die Zeit, die traditionelle und moderne Elemente auf faszinierende Weise verbindet. Rosner starb am 8. November 2013, seinem 68. Geburtstag, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe, das weiterhin Musikliebhaber auf der ganzen Welt inspiriert.