Anton Heiller

Anton Heiller, geboren am 15. September 1923 in Wien-Dornbach und verstorben am 25. März 1979, war ein bedeutender österreichischer Komponist, Organist und Musikpädagoge. Als Pionier der Orgel- und Kirchenmusik Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg prägte er die musikalische Landschaft nachhaltig. Heiller war nicht nur ein renommierter Konzertorganist, sondern auch ein geschätzter Professor für Kirchenmusik und kirchenmusikalische Komposition. Seine enge Freundschaft mit Paul Hindemith unterstreicht seine Bedeutung in der klassischen Musikwelt. Im Mittelpunkt seines kompositorischen Schaffens standen die Kirchen- und Orgelmusik, wobei seine Improvisationskunst und sein dynamischer Einsatz des Orgelsounds besonders hervorstachen. Mit Werken wie den "3 kleinen geistlichen Chören" und "3 kleinen Choralvorspielen" hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.

219 Anhänger

classical
Anton Heiller

Alben von Anton Heiller

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout