Anton Fietz, geboren 1926 in Wien, war ein herausragender österreichischer Geiger, der einen Großteil seines Lebens in der Schweiz verbrachte. Als Konzertmeister des Zürcher Tonhalle-Orchesters prägte er von 1953 bis 1991 maßgeblich die musikalische Landschaft der Stadt. Seine Karriere begann bereits im jungen Alter von sechzehn Jahren, als er im Staatsopernorchester Wien spielte. Fietz' Virtuosität und musikalische Tiefe machten ihn zu einem geschätzten Solisten und Ensemblemitglied, der mit namhaften Künstlern wie Walter Frey und dem Neuen Zürcher Streichquartett zusammenarbeitete. Seine Interpretationen von Werken großer Komponisten wie Dvorak und Schubert begeistern bis heute Hörer weltweit.