Antoine de Févin, ein herausragender franko-flämischer Komponist und Sänger der Renaissance, verzaubert mit seinen Werken bis heute. Geboren um 1470, diente er als Kleriker, Sänger und Komponist am Hof des französischen Königs, was seine Musik mit einem Hauch von königlichem Glanz und Eleganz erfüllt. Sein Requiem, oft auch Anthonius Divitis zugeschrieben, ist ein Meisterwerk der Zeit und zeigt seine kreative Genialität im Umgang mit dem gregorianischen Cantus firmus. De Févins Musik, die sowohl in sakralen als auch in weltlichen Kontexten brilliert, lädt dazu ein, die Tiefe und Schönheit der Renaissance-Musik zu entdecken. Seine Werke, wie das "Requiem d'Anne de Bretagne" und "Sancta Trinitas", sind Zeugnisse seines musikalischen Erbes und seiner bleibenden Bedeutung in der Musikgeschichte.